Presse und Artikel

01.07.2013: INA-GO Gesundheitsmagazin Colette Regensburger

27.06.2011: Donaukurier VIII: Aufgeben? Nie und nimmer

07.01.2011: Donaukurier VII: Colette schöpft neue Hoffnung

01.01.2011: BRK: Knochenmarkspende – eine Typisierungsaktion für Colette Regensburger

26.12.2010: Donaukurier VI: Danke an alle Spender

20.12.2010: BRK : Fotos von der Typisierungsaktion in Ingolstadt

19.12.2010: Donaukurier V : Zehn Minuten für ein ganzes Leben

16.12.2010: Donaukurier IV : Lebensretter gesucht

16.12.2010: Donaukurier III / Eichstätt : Große Hilfsbereitschaft für Colette

16.12.2010: Schwäbische Zeitung : Colette Regensburger wartet weiter auf eine Knochenmarkspende

15.12.2010: Südwestpresse : Stammzellenspender gesucht

07.12.2010: Donaukurier II : Zwischen Hoffen und Bangen

07.12.2010: Donaukurier I : Typisierungsaktion für Colette Regensburger

07.12.2010: stattZeitung.in : Das ist eine Frage der Solidarität

xx.12.2010: Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern

06.12.2010: Gymnasium Bad Waldsee : Hilfe für Colette – Blutentnahme nicht erforderlich

30.11.2010: Schwäbische Zeitung : Leukämie: Mutter hofft auf Knochenmarkspende

19.11.2010: Stories & Friends : Bücherfrau braucht dringend Knochenmarkspender

Eine Antwort zu Presse und Artikel

  1. Kalle Classen aus Rostock sagt:

    Liebe Colette,
    mit einigem Entsetzen habe ich erfahren, dass Du nun, nach so langer Zeit, wieder an einem Rückfall der Leukämie erkrankt bist!
    Ich weiß, dass alles, was wir jetzt so an „Mutmach“- oder „Tröste“-Rhetorik von uns geben können, nur ziemlich oberflächlich sein kann gemessen an dem, was das für Dich bedeutet. Du hast ein wunderbares Kind, hast gerade geheiratet, bist voller Pläne und Projekte – und dann das!!!
    Nun habe ich auch in Deinem Blog gelesen und gesehen, dass Du schon längst mitten in dem Chemotherapie-Nebenwirkungen-Kliniks-Alltag drinsteckst und mit viel Geduld und offenbar ziemlicher Power schaffst, trotzdem den Kopf nicht hängen zu lassen. Wenn Du so von den vielen nervigen Alltagsquälereien schreibst und aber auch von den glücklichen, selbstbestimmten Zeitabschnitten dazwischen, und was Du für Dich und Deine Familie daraus machst: dann wird mir klar, dass ich Dich nur bewundern kann!
    Niemand weiß besser als Du, was Chemotherapie heißt, was Leukämie heißt, was es bedeutet, die Gratwanderung an der Grenze des Lebens machen zu müssen, und eben auch mit den vielen Fußangeln des Alltags umzugehen.
    Als Erwachsene sieht man viele Dinge wahrscheinlich noch viel komplizierter und bedenklicher als als Kind oder auch als Jugendliche. Als Mutter bestimmt noch mal ganz anders. Du bist ja Deinen bisherigen Weg immer sehr selbstbewusst gegangen und wirst das natürlich auch weiter tun und vor allem sehr kreativ und erfolgreich!
    Liebe Colette, ich möchte Dir sagen, dass ich viel an Dich denke. Und dass ich Dir für die großen und kleinen Weichenstellungen, die bevorstehen, ein gutes Händchen wünsche – von Seiten der Ärzte, des Schicksals und vor allem von Dir selber! Und dass alles drei sich gut zusammenfügt, damit Du das alles auch erfolgreich hinter Dich bringen wirst!
    Verstehe ich es richtig, dass Du in der Kinderklinik behandelt wirst?
    Wird die geplante KMT auch dort stattfinden? Wie ist eigentlich die Situation bei der Spendersuche? Ich finde es toll, dass Du auch noch eine Spendersuche in Gang bringst!
    Und richte denen in der Klinik, die mich noch kennen, doch bitte auch herzliche Grüße aus!
    Also, gerade jetzt für die Weihnachtstage, aber auch sonst möchte ich Dir ganz herzliche Grüße senden und Dir wünschen, dass Du neben dieser ganzen Krankheit und Therapie auch ein bißchen Platz in Deinem Leben haben kannst für Deine kleine Familie und alles, was Dir ganz persönlich wichtig ist!

    Viele Grüße

    Kalle Classen
    aus Rostock

Kommentare sind geschlossen.