Wie sie vielleicht schon über die Zeitung erfahren haben, plane ich ein Kalenderprojekt und ich möchte ihnen die Details einmal näher erläutern:
1996 (mit 11 Jahren) hatte ich zum ersten Mal Leukämie, 2002 (17) dann den ersten Rückfall und im November 2010 dann den zweiten mit erfolgreicher Knochenmarktransplantation.
Dieses 3. Mal habe ich in diesem Blog (blog.colette-regensburger.de) fast alles detailgetreu dokumentiert und bin dabei auch auf sehr positive Reaktionen aus ganz Deutschland gestoßen.
Mein Knochenmark war a-typisch, sodass 2 große Typisierungsaktionen gestartet wurden mit Zeitungsberichten (mein Genesungsverlauf wird auch weiterhin veröffentlicht, weil das Interesse der Bevölkerung so groß ist), Radiointerviews usw. Das Interesse am Thema Krebs ist sehr groß, aber ich merke sehr oft, dass dieMenschen einfach nicht aufgeklärt sind und häufig sehr froh waren, dass sie mir Fragen stellen konnten und ich sie praktisch „aufklären“. Betroffene sind mit der Krankheit beschäftigt und müssen sich selbst durchkämpfen und oftmals kommen Schwierigkeiten hinzu wie z.B. wo packe ich die Kinder hin, was passiert mit meiner Arbeit bzw. hat man keine, sondern ist man vom Staat abhängig ist alles noch viel komplizierter. Eigentlich müsste man meinen, die Kranken sollen sich keine Sorgen machen und erst einmal gesund werden. Gerade aufgrund der Außeneinflüsse und den Strapazen der Medikamente lassen sehr viele bei der Halbzeit den Kopf hängen und geben innerlich auf. Aber nur mit einer permanenten positiven Einstellung und Kampfesgeist kann man das überstehen. Ich habe nun beim 3. Mal selbst eine Tochter, die gerade 2 wurde und auch einen Monat zuvor geheiratet. Das neuerliche Rezidiv war ein Schock, aber auch wenn ich wusste, dass diesmal die letzte Chance ist, wusste ich, dass ich überlebe und ich habe alles dafür getan. Man darf die Lust am Leben nicht verlieren oder vergessen und muss jeden Tag für sich nehmen und sich kleine Ziele setzen. Mein großes Ziel war es: Ostern 1996 fing alles an; Ostern 2011 ist Schluss!
Die innere Einstellung und eine starke positive Psyche zu entwickeln sichern regelrecht das Überleben- das konnte ich leider schon sehr häufig selbst erfahren.
Ich möchte nun ein Buch schreiben und einen Kalender gestalten:
Das Buch wird eine literarische Autobiographie, in dem drei vermeintlich verschiedene Figuren beschrieben werden, die in unterschiedlichen Phasen des Lebens an Leukämie erkranken.
Der offizielle Titel lautet: „Kolibri meets Lilienstrauß“ und die Veröffentlichung ist geplant für 2015
Für weitere Informationen über mich klicken sie bitte auf folgende pdf-Datei.
INA-GO Gesundheitsmagazin Colette Regensburger
Der Kalender besteht aus 12 Fotos, die Kraft, Mut und positive Energien ausstrahlen für all jene, die betroffen sind, die hilflosen Angehörigen und Verwandten und für all die, die sich einfach für das Thema interessieren, da Krebs mittlerweile schon fast „normal“ ist, weil jeder irgendjemanden kennt, der gerade betroffen ist oder war.
Er ist aber nicht nur für Krebskranke bestimmt, sondern für alle, die in einer schwierigen Situation stecken und am Liebsten den Kopf in den Sand stecken würden. Er besteht aus 12 Themenbereichen, die mit einem themenbezogenen Foto und auch einem passenden Motivationsspruch dargestellt werden. Die Idee dahinter ist, dass es ein Motivationskalender ist, mit dem man sich identifizieren kann und der so auch aufbauend wirken soll. Die meisten Kalender dieser Art zeigen Landschaftsbilder mit Sprüchen, aber ich möchte Bilder, die direkt das Thema aufgreifen und darstellen.
Einen Fotografen habe ich mittlerweile gefunden (www.fotostudio-sigl.de)
Jetzt benötige ich noch einen Verlag bzw. Sponsoren, die mich finanziell unterstützen. Ich möchte daran absolut nichts verdienen. Die Druckkosten sollen gedeckt werden und der Verkaufserlös wird komplett einer Organisation der Krebshilfe gespendet. So wäre es für Sponsoring-Firmen kein Problem, dieses Vorhaben als Marketingkosten abzusetzen. Ich selbst kann leider keine Spendenquittungen ausstellen, daher muss dieses Projekt über Sponsoring laufen. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn sich Firmen oder auch private Interessenten finden würden, um mein Projekt zu unterstützen.
Er soll auf jeden Fall noch vor der Frankfurter Buchmesse 2015 fertig sein- also auch mit einer eigenen ISBN-Nr versehen, damit ich ihn dort ausstellen kann und er auch frei über die Buchhandlungen verkäuflich und verfügbar ist.
Bei weiteren Fragen können sie mich gerne per mail erreichen:
colette@colette-regensburger.de
In der Rubrik „Presse und Artikel“ finden sie die Links zu den aktuellsten Zeitungsberichten.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Colette Regensburger