Erste Woche vorbei

Halli hallo!!

Ich bin tiefenentspannt 😉 so sehr, dass es mir sicher auch bald auf den Geist geht 😉 Nein schmarrn, es ist wirklich toll hier und ich habe viel Zeit für mich und auch viel Zeit, die ich mit Delia verbringe.  Ich werde echt mal gezwungen zu relaxen. Zu Hause nehm ich mir schon auch Auszeiten, aber in denen organisier ich ja schon wieder gedanklich, was ich als nächstes zu tun habe, wenn ich wieder aufsteh und so bringt´s ja auch nichts. Hier gibt´s jetzt aber nichts zu tun und so entspanne ich auch wirklich mal. Bisher hab ich mein Gewicht gehalten- was gut ist, denn ich habe körperlich schon etwas aufgebaut und zu Hause hätt ich da abgenommen. Ich fühl mich schon besser und kann sogar in 20 min. 1800 m laufen. Eigentlich ein Witz, aber ich hab mit 900 m angefangen und bin fast zusammengebrochen. Mein Puls war fast normal, aber die Beine (Muskeln) machen´s halt nicht mit und so steht man mit zitternden Knien da und versucht sich aufrecht zu halten. Heute hab ich mich dann auch schon sicherer gefühlt und ich denke ich werd die 4 Runden erst mal halten und versuchen mich zeitlich zu steigern. Morgen ziehn wir in ein anderes Zimmer. Die Etagen im Mutter-Kind-Bereich sind nach Alter der Kinder aufgeteilt und so haben wir unsere Zimmer im Gang mit den Kleinkindern.l Generell wär das kein Problem, aber ausgerechnet unsere Nachbarin hat Erziehungsmethoden (eher gar keine), die echt fraglich sind. Jedenfalls gehen da die Kinder (2 Stück) ert um 22 Uhr ins Bett, machen ein riesen Theater, weil sie nicht wollen und toben dann noch bis um 23 Uhr. Morgens geht´s dann um 5/ halb 6 los mit Lichtschalter an/aus und in Steckdosen rumpopeln. Dazu ein Gekreische, dass ich echt im Bett steh! Heute seh ich den Kleinen dann mit 2 Ladekabeln im Mund herumlaufen und da hörts bei mir echt auf.  Ich sag ja gegen Geschrei nichts. Babies schreien mal nachts, aber normalerweise kommt dann die Mutter und es ist in 10 min. wieder Ruhe. Aber hier nich nööö. Kinderzimmertüre zu (das Ki.zimmer hat die Wand zu meinem Schlafzimmer, aber trotz geschlossener Türe ist sogar Delia schon aufgewacht). Naja, is auch egal wir ziehen jedenfalls um. Ich möcht hier keinen Stress mit den anderen Müttern, weil sich sowas ja auch schnell rumspricht und manche sind ja auch echt nett. Ich male seit 3 Abenden an einem T-Shirt für Delia. Es musste unbedingt Bob der Baumeister sein und dann aber natürlich auch noch Winnie Puh. Also Vorder- und Rückseite. Ich muss da jetzt rummalen. Bin gespannt, was sie dann sagt. Am Samstag waren wir eben im Werkraum und siehatte sich das Shirt rausgesucht und mittags dann beim baden. Sie liebt das Wasser (wie die Mama) und so finde ich kann sie mit den Schwimmflügeln auch schon ganz gut schwimmen. Es ist die ganze Zeit über bisher a…kalt gewesen. 11 °, aber gefühlte 5, weil der Wind einfach auch zusätzlich so kalt war. Wir fuhren dann aber trotzdem mit dem „Autobus“und 50 älteren Herrschaften nach Hameln. Das hat echt Spaß gemacht. Wir waren eingepackt und ausgerüstet und da sie ja das einzige Kinde war und ich dijenige, die sie so wahnsinnig toll und perfekt erzogen hab, genossen wir dann ein paar nette Privilegiern und neue Bekanntschaften. Für und gab es dann auch noch eine frisch gebackene Herzwaffel am Stiel und so war sogar die Std. Sightseeing durch die Stadt für Delia gar nicht langweilig. Ich stell euch da noch die Bilder ein. Das mit dem Rattenfänger hat sie irgendwie noch nicht ganz verstanden (wo sind die Ratten?), aber ich hab ja das Prospekt und kann´s ihr später mal wieder erklären.

Heute war also der allererste Sonnentag seit unserer Ankunft und ich hatte schon um 14:15 Therapieschluss. So hingen wir auf dem Spieli ab 😉 Delia tut das hier auch sehr gut hab ich das Gefühl und morgen darf sie endlich reiten. Bin mal gespannt wie das wird.
Also machts gut und bos bald,

eure Colette

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.