Wie ihr als aufmerksame Leser vielleicht schon bemerkt habt ist es jetzt gerade genau 04:37 Uhr. Ich bin seit gestern Abend (28.11.) wieder im KKH und die Therapie geht heute weiter. Ich bekomme eine Chemo, die die Augen angreift und man muss immer 6h vor der Gabe Augentropfen nehmen. Ausserdem darf ich die nächsten Std. auch nichts essen, weil ich um 10 Uhr eine Knochenmarkspunktion hab, um festzustellen, wie die Chemo bisher gewirkt hat und wie viel leukämisches Material noch vorhanden ist. Bevor ich also 6 h nüchtern bin plus 2-3 h Rausch ausschlafen hab ich lieber noch was gegessen grade eben ;-). Zwar nur Kornflakes, aber die müssen jetzt echt alles geben!!
Ich bin also wach und fit und da ich nachher sowieso penn, kann ich euch ja jetzt endlich wieder schreiben:
Es war also Donnerstag- der Tag begann mit meiner Antibiotikumgabe in der Tagesklinik. Nein, mit „richten“. Ich zog mich an und verschwand im Bad: waschen, Mundpflege (Spülungen- wichtig für die von der Chemo angegriffenen Mundschleimhäute) und dann gings los- Augencreme, Gesichtscreme, Concealer, Make-up, Augenbrauenstift, Wimperntusche ind zuletzt Parfum. Dann noch die Perücke drauf und fertig. Es ist schon sehr praktisch, sein Gesicht schminken zu können und dann einfach das Haarteil draufzusetzen. Keine Ränder, keine Flecken und erst recht kein Make-up am Haaransatz. Es sieht richtig perfekt aus hehe! 9 Uhr Termin also in der Tagesklinik, 11 Uhr wieder raus. Ab in die Stadt. Wir waren 15 min. unterwegs, da fingen meine Ohren an zu schmerzen, dass mir fast schwarz vor Augen wurde. Die Perücke ist eine Kurzhaar und so hatte ich nichts an den Ohren. Die Mütze, die ich zwar dabeihatte konnte ich nicht aufsetzen, weil ich beim Abziehen das gesamte Haarteil hätte mitabnehmen müssen. Also ließ ich sie in der Whg. Zu blöd. Wir liefen schneller und dank meiner Kondition, die ich so schön im KKH trainieren kann fing ich dann auch fast noch an zu hyperventilieren. Mir gings supermieserabel und wir hechteten in ein Café. Kraftbrühe bestellt. Elektrolyte her, Nudeln, Kohlenhydrate! Meine Ohren pochten. Ohrenschützer waren dann eine halbe Std. später die Lösung und die Rettung des Tages in der Stadt. Ich fühlte mich schon wieder sichtlich besser und das zeigte sich bei meinem Erinnerungsvermögen: ich benötigte dringen eine rote Hose, die ich tags zuvor im Schaufenster gesehen hatte und aufgrund des Besuchs nicht weiterverfolgen konnte ;-). in der Damenabteilung schaute man uns schief an: „rote Cordhose in der Damenabteilung? Davon weiß ich nichts. Wir haben aber eine graue…“ Grau?? warum muss ich als Erwachsene im Winter grau anziehen? „Wo haben sie die denn gesehen?“ Na im Schaufenster! „Ach, dann is das die aus der Kinderabteilung“ Häh? Aus der Kinderabteilung? Die Puppe in dem „Kinderschaufenster“ war so groß wie ich! Also ab in den 4. Stock in die Kinderabteilung:“ Was suchen sie denn?“ „die rote Cordhose aus dem Schaufenster“ „welche Größe?“ „so, dass sie passt“ „ok, wie alt ist denn das Kind?“ „ich bin 25.“ „oh, also für sie?“ Ja für mich und jetzt her mit der Hose! Ich dachte die Kindergrößen gehen nur bis 164, aber da die Puppe unten so groß war wie ich und die Beinlänge auch so ca. hinkam hatte ich auf jeden Fall ne Chance. „Wir hätten eine in 176“ Jippieh! Her damit! Ich war nur dann gewillt die Hose nicht zu nehmen, wenn kein Platz mehr wäre, wenn ich sie jetzt anzöge. Ich bin schon wieder spargeldürr und die Hose is so toll, dass sie unbedingt nach dem ganzen Mist hier noch passen musste- und sie passte! Also es ist noch Platz drin und der Stoff denht sich auch noch und die Länge passt auch. Ich war happy. Übrigens is das Kinderzeug echt viel günstiger. Is echt ein guter Tipp da mal wieder reinzuschaun. 176 is ne 34/36- Mädels, einfach ausprobieren. Ich sehs aber echt nicht ein mit 25 wie ne graue Maus rumzulaufen. Der Winter is dunkel und matschig genug. Bringt ein wenig Farbe ins Spiel! Die zweite wichtige Eroberung und auch mein Weihnachtsgeschenk sind Schuhe. Schuhe sind bei mir ein sehr spezieller Fall. Da werden in meinem Körper Sachen ausgeschüttet, davon können Männer nur träumen 😉
Ich hatte auch prompt am nächsten Tag ein um das Doppelte verbessertes Blutbild. Die Ärzte warteten regelrecht jeden Tag schon drauf, dass meine Thrombos abfallen und sie mir ein Päckle bestellen müssen. Nix gibts. Tags zuvor hatte ich noch 24.000 und danach schon 51.000 hehe. Ok. es waren sicherlich nicht nur die Schuhe, weil einfach die Tage an sich draussen unter Menschen (keine -massen) so großartig waren, dass allein das wiedergewonnene Lebensgefühl sein Übriges getan hat. Aber zurück zu den Schuhen: das ist für mich mehr als nur ein Fetisch. Ich liebe Schuhe und ich muss sie besitzen. Ich sage immer, dass man nach solch einer Krankheit die Welt mit anderen Augen sieht und auf Materialien pfeift. Das ist auch so- bis auf Schuhe eben. Aber die sehe ich auch nicht als Material an- sie sind für mich nicht Mittel zum Zweck, also etwas um die Füße beim Laufen zu schützen. Zunächst einmal bin ich eine Frau, also kann das schon mal gar nicht zutreffen und ausserdem hat ja wohl jeder irgend einen Fimmel. Schuhe also. Dieses Thema kann richtig zum Problem werden, zumal mein Mann der Meinung ist ich hätte schon genug und ich ihm da grundsätzlich auch zustimmen könnte- ich bin sowieso der Meinung, dass eine Frau mit ca. maximal 40 Paar Schuhen ausstaffiert sein muss, um für jedes ihrer Outfits das Richtige Paar zu besitzen. Also Männer, zählt mal… 😉
Ich habe ein klitzekleines gravierendes zusätzliches Problem: ich liebe Schuhe. Ich hege und pflege sie und wenn ich in den Besitz eines neuen Paares komme, freue ich mich nicht nur beim Kauf und dem ersten Tragen über sie, sondern JEDES MAL, WENN ICH SIE AUSFÜHRE. Ich habe Schuhe, die sind schon 10 Jahre alt (da hat mein Fuß endlich mal aufgehört zu wachsen) und ich finde sie immer noch toll. Zugegeben sehen sie auch immer noch gut aus. Ich habe also jedes Mal, wenn ich in den Schuhschrank sehe, 2 Entscheidungen in meine Schuhwahl miteinzubeziehen: zum Einen muss der Schuh mir für den heutigen Tag gefallen und das richtige Gefühl geben, wenn ich ihn heute ausführe und zum anderen sollte er auch noch zum Outfit passen. Habe ich den Schuh gefunden, der heute ausgeführt wird, komme ich oft mit den Klamotten in die Bredouille. So merkt man dann, dass einem doch noch ein paar Schuhe fehlen müssen 😉 Mein Mann ist aber sehr geduldig bisher 😉 Das ist der einzige Materialtick, den ich habe. Der andere ist essen.
Es mussten also warme! (ich hatte tags zuvor auf dem Weihnachtsmarkt a***kalte Füße und irgend eine Erkältung kann ich mir grad echt nicht leisten), flache (no mussels, no high heels) und v.a. Schuhe mit ner dicken Gummisohle und gutem Grip sein. Ich sag euch- die Teile sind super warm, rutschen geht nicht, auch wenn man sich anstrengt und die Sohle würde auch in der Arktis die Kälte von meinem Füßen fernhalten. Als ob ichs geahnt hätte, hats dann auch am nächsten Tag geschneit. Ich war den ganzen Tag in der Stadt auf den Beinen. Noch einige Besorgungen, wieder Weihnachtsmarkt, Café trinken und abends essen gehen. Ich hatte 4 Schweinemedaillons- die mussten reingedrückt werden. Ich konnte nicht mehr und meine Kaumuskeln krampften schon, aber die mussten rein! 🙂
Um 9 Uhr (ach ja, wir sind übrigens in die Stadt GELAUFEN und so abends um halb 9 auch wieder hoch) kamen wir dann wieder in der Whg. an und ich wartete auf meinen Prinzen mit der bezaubernden kleinen Prinzessin. Sie war leider hundemüde und knatschig und wollte von der euphorischen Mama gar nichts wissen. Naja, erst mal eine Nacht schlafen- die erste Nacht wieder als Familie! Am nächsten Tag sah die Welt dann glücklicherweise schon wieder ganz anders aus…