Hallöchen!
Seit Samstag bin ich wieder in der Klinik- aber freiwillig. Mir gings schon nach dem Aufstehen mieserabel und ich konnte mich kaum auf den Beinen halten. Ich brauchte dringend etwas zu essen sonst wär ich zusammengeklappt. Da war mir dann schon klar, was los war: Mein Gewicht ist unter die 50 kg-Grenze gerutscht. Nach ner Nudelsuppe gings mir dann soweit besser, dass ich´s nach ggü. in die Klinik geschafft hab. Ich bekam mein tägliches „Fanta“ (das Pilzmittel, das ich jeden Tag bekomme sieht aus wie Fanta) und versuchte mir noch nen Joghurt mit Birchermüsli reinzuziehn. Die Ärzte hatten sich tags zuvor anscheinend auch schon besprochen, denn als ich meinte mein Gewicht würde Probleme bereiten sagten sie auch schon, dass sie mit zusätzlicher Ernährung anfangen wollten. Das sind dann Infusionsbeutel mit Elektrolyten und in Fett gelösten Vitaminen. Ist leider nicht Gewicht aufbauend, sondern hat eher „lebenserhaltende“ Funktion, aber ich ess ja zusätzlich und dann sollte das gehen. Mein Körper arbeitet und verarbeitet so viel während einer Chemotherapie, dass ich viel mehr Energie verbrauche als ein normaler Mensch. Also kann man eigentlich nur abbauen. Das ist nunmal so. Also die Sachen wieder gepackt und in die Klinik.
Das ist jetzt exakt eine Woche her und ich wiege seit heute auch wieder exakt 50 kg. Wohooo! Ausserdem haben schon die ersten beiden Typisierungsaktionen stattgefunden (Weimar und Eichstätt) und die liefen so richtig super. In Weimar kamen 140 Leute und ich Eichstätt sage und schreibe 753!!! Das ist fast die ganze Uni! Ich bin wirklich fassungslos und gerührt und alles zusammen! Vielen vielen Dank kann ich da nur sagen. Ich habe auch noch gute Neuigkeiten- ich bin an Weihnachten zu Hause. Ich freu mich riesig auf meine Weihnachtskugeln, einen echten Baum (ich darf hier keine Pflanzen haben) und das Essen hehe. Zudem hatte ich ja Zeit via Internet die ganze Deko farblich zu komplettieren (Servietten, Serviettenringe, Tischsets..), sodass ich dieses Jahr auf jeden Fall zu Hause feiern muss. Seit heute geht´s auch wieder besser mit der Esserei und meine Sisser (Schwester) hat Königsberger Klopse gekocht und mitgebracht. Mampf. Jetzt werd ich mal noch ein Weihnachtsmenü zusammenstellen, das die Family dann kochen darf 😉 Ihr seht, ich rede wieder vom Essen, also kann´s mir nur hut gehen haha. Wobei, meine andere Sisser is auch da (also wir 3 Hühner auf einem Haufen!!!) und wir ham Karten gespielt und sie ham mich nicht gewinnen lassen! Solche Blödies! 😉
Ich höre jeden Tag Radio und es kommt permanent von so ner Tante (kenn die Sängerin nicht) das Lied „elektrisches Gefühl“. Mal abgesehen davon, dass sie nicht singen kann, bzw. die Tonleiter nich hoch kommt, ist das Lied echt gut. Es drückt jeden Tag meine Stimmung aus. „Heute ist ein guter Tag“ Ihr solltet euch das echt mal anhören. Ich bleibe jetzt noch im KKH bis Weihnachten. Hoffentlich gehts dann im Januar schon mit der Hochchemo los…
Ich halte euch auf dem Laufenden. Morgen is ja noch die Aktion in Ingolstadt.
Grüße!!
…die ‚tante‘ heist juli…
danke *g* mit den deutschen Interpreten hab ich´s nicht so. Ist selten, dass mir da mal was gefällt.