Tag 39

Also nach mir kann man jetzt wieder die Uhr stellen. Exakt 6 h Schlaf- egal, wann ich in´s Bett gehe. Ich hab mich jetzt mit 24 Uhr angefreundet, weil ich festgestellt habe, dass ich um 5 Uhr morgends zwar fit bin, es sich aber so falsch anfühlt um diese Zeit aufzustehn, dass ich wach liegenbleibe und mich aber langweile. Jetzt hab ich euch heute schon neue Bilder eingestellt (März und April), e-mails geschrieben…

Ich bin übrigens abgestöpselt! Hehe also mir wurden heute morgen beim Blut abnehmen gleich die Kabel mitentfernt und so kann ich mich frei im Zimmer bewegen. Und wo sitze ich und schreibe euch? Trotzdem im Bett 😉 Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die Klimaanlage hier drin immer sehr kalt ist und mir der „Wind“ um die Ohren pfeift. Die Decke mit meiner eigenen Bettwäsche is da einfach kuschliger.

Am Wochenende war mein Mann da und ich darf jetzt auch endlich wieder meinen Ehering tragen. Ich hab die ganze Zeit an dem leeren Finger rumgepult, weil mir da einfach was gefehlt hat. Jetzt ists wieder gut. Die meisten meinen ja man spielt rum, wenn er dran ist- ich denk das ist reine Gewohnheitssache. Am Sonntag sind wir nach Geislingen an der Steige gefahren und haben uns die Burg Helfenstein angesehen. Ratet mal wer gefahren ist? ICH und es tat soooo gut! Ein Auto gibt einem einfach doch solch ein Freiheitsgefühl. Ich brauch das zumindest. Ich kann einsteigen und fahren wohin ich möchte. Bin auf nichts und niemanden angewiesen… Die Burg ist wirklich nur noch eine Ruine, aber ein sehr schönes Fleckchen zum Laufen und herumspringen. Vor allem sehr hoch gelegen und man überblickt das ganze Tal. Delia ist schon immer begeistert gewesen, wenn sie einen großen Ausblick hat. Süß waren ihre Fragen zur Burg: Wo ist der Prinz? Was macht der Prinz? Was macht der Prinz mit der Prinzessin? Warum is das Haus (die Burg) kaputt? Wo wohnt der Prinz jetzt?…. Was sie schon alles kombinieren kann und welche Gedanken sie sich macht. Das überrascht mich echt immer wieder. Die Bilder dazu stell ich euch nachher gleich auch noch ein.
Dann ham wir uns die kleine Stadt noch ein wenig angesehen und sind nach einem Kuchen (Himbeer-Schoko 😉 ) wieder in´s KKH gefahren. Oh war das ein schönes We.
Seit gestern bekomme ich das Cortison in Tablettenform und so steht einer Entlassung aus dem Zimmer hier eigentlich nichts mehr im Wege- bis auf die Spritzerei. Deshalb war der Diabetologe nochmals da und wir haben jetzt sogar eine Lösung gefunden, mit der ich gar nicht gerechnet hätte. Klar, Blutzucker muss ich regelmäßig selbst messen, aber die Insulingaben sind nur 2 Mal am Tag (anstelle 4) und so kann ich mittags und abends auf die Station kommen, mich spritzen lassen und wieder gehn. Das Cortison selbst wurde nochmals reduziert und so denke ich, dass sich das Zuckerproblem vielleicht 4-5 Wochen noch hinzieht und dann gegessen ist. Damit komm ich klar. Mein Frühstück ist gerade gekommen und „mei mogn könnt scho was vertrogn“ oder so ähnlich 😉
Heut isses eher grau draussen und so werden die Schwestern von uns mal wieder mit Kuchen versorgt.

Also bis demnächst

Eure Colette

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Tag 39

  1. Carina sagt:

    Liebe Colette,
    jetzt bin ich´s halt schon wieder. Hahaha! Mich kriegst auch nicht mehr los!
    Du brauchst nur 6 h Schlaf? Ich hab meist nur 6 h Schlaf, wenn überhaupt, könnt aber locker um die 10??? vertragen? Hach, wär des sche!!!
    Bist Du früher auch nur mit 6 Std. ausgekommen? Naja, wie heißt es doch, der frühe Vogel frißt den Wurm, gell?
    Ich kenne diese Burg zwar nicht, auf der Ihr gewesen seid, aber ich liebe Burgen und Schlösser und Ruinen usw. Ich finde das total interessant, wer und wie die früher gelebt haben. Ich hätte da zwar nicht leben wollen, denn statt ner wunderschönen Prinzessin wäre ich eine Magd oder schlimmer noch, ein Arbeitspferd gewesen oder so was in der Richtung. Naja!
    Ich finds auch immer erstaunlich, wie die Kinder schon sehr früh Zusammenhänge erkennen können und welch logische Fragen sie stellen. Geht mir auch immer so, dass ich damit gar nicht rechne, weil ich denke, sie sind doch noch zu klein dafür. Aber das ist schon witzig und läßt einen echt lächelnd staunen.
    Das Du nicht mehr „angekettet“ bist, und Dich wieder frei bewegen kannst, ist ja super. Und auch das Du nicht 4x, sondern NUR 2x gespritzt werden mußt. Wirst Du jetzt dann in ein anderes Zimmer verlegt? Und weiß Du schon, wann Du nach Hause darfst?
    Wie gehts eigentlich Deine Mund? Tut er noch weh? Schmeckst Du schon etwas mehr? Nimmst Du eigentlich zu, wenn Du „normale“ Sachen ißt, statt der künstl. Nahrung? Sorry, ich löcher Dich wieder. Z z z!!
    Autofahren gibt auf jeden Fall ein Gefühl der Freiheit. Ich liebe mein Auto und ich liebe es zu fahren. Manchmal könnt ich einsteigen und einfach losfahren bis der Tank leer ist. Allerdings bin ich noch nie so lange nicht Auto gefahren wie Du. Das ist dann sicherlich eine ganz besondere Fahrstunde gewesen.
    Es ist so schön, dass es Dir so gut geht. Wieviele Leukos hast Du eigentlich momentan?
    So, ich hol jetzt meine Kids aus dem Kiga. Mach auf jeden Fall weiter so und i frei mi scho uff´d näkschde Usgab vo deim blog. Haha. Liebe Grüße Dein Carina

  2. Monika und Roland Stohr sagt:

    Hallo Colette,

    das hört sich gut an. Dann wirst du ja demnächst in die Elternwohnung umziehen. Hört sich doof an. Du bist ja ein Elternteil. Wer past eigentlich auf Delia auf. Schläft sie in der Elternwohnung? Das Wetter soll ja zum Wochenende wieder schön werden. Hier stand am Wochenende die ganze Landschaft schon in voller Blüte und dies Anfang April wahnsinn.
    Nun steht ja auch dem Osterhasensuchen nichts mehr im Wege. Wirst sehen der strengt sich heuer besonders an.
    Mein Kleiner (auch schon 11) sagt jeden Tag und schaust du nach wie es Colette geht.
    Unser großer Alex 19 schreib jetzt in 4 Wochen Abi.
    Wir freuen uns immer wenn wir von dir was lesen.
    Schicken dir sobald die Sonne wieder herauskommt warme Strahlen.
    Liebe Grüße

    Moni

  3. Carina sagt:

    Hallo Colette,
    geht Dir gut? Du hast so lange nichts mehr geschrieben. Nicht das ich Dich drängen will, obwohl, eigentlich schon (haha), aber möcht nur wissen, dass alles ok ist. Wahrscheinlich genießt Du die Sonne mit Deiner Familie und willst von dem blöden PC (Laptop) mal nix wissen, gelle?
    Schreib aber trotzdem bald, denn ich mach mir trotzdem Sorgen und will Dich „LESEN“. Schlaf gut, Deine Carina

Kommentare sind geschlossen.