Hey ihr alle!
Ich bin seit Dienstag wieder im KKH. Da gehts mir so gut und ich hab mich grad so super an das Single-Leben in der Whg. gewöhnt und schon geht´s wieder los: Ich war eigentlich nur zu Kontrolle da. Dann war das Blutbild schlecht und ich hab halt noch en Päckle Thrombos bekommen. Danach wars imer noch schlecht und ich hab halt noch en Päckle bekommen. Alles eigentlich kein Drama. Leicht brenzlig wurde es, als auch nach den 2. Thrombopäckle bei meinem Blutbild nix passiert ist und so (und wegen meinen 100 Leukos- ihr wisst, die Polizei) musste ich dann im KKH bleiben. Dann kam noch raus, dass mein Entzündungswert bei 100 lag (Normereich: 0-5) und dann ging auch gleich noch mit div. Antibiotika los. Das sei normal, wenn man nur 100 Leukos hätte, auch wenn mir eigentlich nichts fehle. Na super. Am Mittwoch dann bekam ich dann schon das 3. Päckle Thrombos und langsam wurde es brenzlig, da ich auch das irgendwohin steckte, aber nicht annahm. Mittlerweile war ich bei 2000 angelangt (zur Erinnerung: Normal sind ca. 250.000 und ab 15.000 bekommt man schon eine Konserve) und ich wurde angehalten im Bett zu bleiben. Die Schwester kam morgends in die Küche und kontrollierte, ob ich mich beim Nudeln kochen schneiden könne… Ich also ins Bett (hoffentlich fiel ich nicht raus 😉 ) Bei der Visite wurde mir eröffnet, dass es sein könne ich hätte Antikörper gegen meine Thrombos oder gegen die Konserventhrombos gebildet. Sie würden das jetzt testen und mir aber vorerst Immunglobuline geben, die evtl. helfen könnten, dass ich sie wieder besser annehme. Auf das Zeug würde man aber heftig reagieren können. Ich machte mir keine Gedanken- bisher lief ja endlich alles mal sehr gut, also würd ich da jetzt auch nicht reagieren. Pustekuchen!! Auf den letzen 3 Metern, also kurz vorm Ziel bekam ich so was wie Schüttelfrost. Erst in kurzen Abständen und dann anhaltend. Ich hab gedacht mich hackts! Das war kein Schüttelfrost wie man ihn kennt- mir war nicht kalt, aber mein Körper hat so gezittert, dass ich fast von der Kloschüssel (ich dacht ich geh nochmal wenns noch nicht so schlimm ist, bevor sie mich ans Bett fesseln ;-)) gefallen wär. Dann wollt ich mich noch ausziehen (ausgerechnet ne Röhrenjeans an!)- aber da ging gar nichts mehr. Ich hab so gezittert, dass ich auch das Loch von meinen Hausschlappen ncht mehr getroffen hab, also hat mich die Schwester ausgezogen und wie ich war ins Bett gepackt. Dann gings erst richtig los. Kennt ihr das in den Filmen, wenn die Leute Gift kriegen, der Körper steif wird und die wie blöd zittern? So ungefähr. Mein Nacken und mein Kiefer waren steif, ich hab aber trotzdem gezittert. Ich musste mich voll aufs schnaufen konzentrieren und darauf, dass ich mich mit dem Zähneklappern (auf die Zähne beißen ging nicht, weil der Kiefer so steif war, dass es weh tat) bloß nicht im Mund verletzte (keine Thrombos!) Die ersten beiden Gegenmittel halfen nichts und meine Temperatur stieg in 4-er-Schritten auf 39,8°C, also bekam ich ein Anti-Fieber-Mittel. Das half dann endlich auch zusätzlich gegen die Reaktion und die Muskeln entspannten sich langsam. Ich war fix und fertig nach 45 min. Klapperei und Schüttelei. Jetzt nicht psychisch- das ging eigentlich, weil mir ja eigentlich nix weh tat- aber ich wär mit dem Kräfteaufwand bestimmt grad nen Marathon gelaufen. Ich war voll k.o. Da wars grad ca. 21 Uhr. Um 24 Uhr hatte ich dann so Hunger, dass ich nen halben Marmorkuchen und noch 3 Tofiffees (auf die steh ich grad voll) verspeisen musste. Das Ganze hatte aber auch nix gebracht und jetzt blieb noch die Möglichkeit, Thrombos mit meinen HLA-Merkmalen zu bestellen. Meinen Knochenmarkspender hatte man ja nach meinen (seltenen) Knochenmark-HLA-Merkmalen gesucht. Thrombos haben auch solche Merkmale. Die sind wenigstens häufiger, weil ich die Blutgruppe 0 habe. Jetzt gab es in Ulm eine Handvoll Blutspender in der Blutspenderdatei des DRK, die meine Merkmale hatten. Prompt (und bei meinem riesigen Glück) lag gerade keine Konserve dieser Spender vor und so wurden sie angerufen. Jetzt ist echt einer von denen am selben Tag noch zum Blut spenden gerannt! Was es alles gibt! Echt krass. Also, ich sollte sie nach Bearbeitung am nächsten Tag bekommen. Das wars dann endlich. Nach dieser Konserve hatte ich 30.000 Blutplättchen und meine Ärzte waren happy. Ich natürlich auch, aber es war so nett, das triumphierende Grinsen in ihren Gesichtern zu sehen. Ist ja auch toll, wenn mal was klappt…jetzt ist grad wieder die Zeit (immer im Herbst und im Frühling- das ist echt ein Phänomen!), in der viele Neuankömmlinge auf Station kommen und die Ärzte müssen in die Patientenzimmer und im Akkord schlechte Nachrichten überbringen und Aufklärungsgespräche führen. Das ist schon frustrierend. Mir gehts wieder gut. Hab halt mal wieder nen offenen Mund und Herpes, aber das is nicht schlimm. Is ja klar, wenn ich keine Leukos hab, dass die körpereigenen Viren und Bakterien das spitz kriegen und Rabatz machen. Das ändert aber nichts an meinem Transplantationstermin. Der steht und ich bin schon voll gespannt. Bissel Respekt hab ich vor den Folgen der Ganzkörperbestrahlung, aber das kann ich eh auch nur auf mich zukommen lassen. Ab dem 23.2. gehts los und dann werd ich bis zum Termin tgl. berichten. Gleich kommt meine Gloi und ich freu mich schon riesig. Gehen auf nen Spieli. Ich hoff ich schneid mich nich 😉
besitos an alle und liebe Grüße,
Colette
So ein Mist…
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.