Neuer Termin

Halli hallo!
heute habe ich einen halben neuen Termin bekomen: 3. oder 4. März. Ich hab am 10. Geburtstag und bin darüber irgendwie nicht so ganz glücklich, aber was sein muss…
So stehen also die nächsten beiden Wochen wieder die ganzen Termine für die Voruntersuchungen an: Zahn- und Kiefer, Lungenfunktion, EKG, EEG, Planungs-CT, Probeliegen (für die Bestrahlung)… Ich will euch ja nicht langweilen 😉
Ab dem 23.2. ist dann die Bestrahlung und ab da läuft auch hoffentlich endlich der Countdown. Mir gehts gut und ich hab die letzten beiden Wochen in der Whg. verbracht- mit ambulanten Chemogaben und Blutkontrollen, aber das ging immer fix und so hatte ich die Tage wirklich für mich. Dieses Alleinsein tut richtig gut und ich kann einfach in meinem Tempo werkeln wie ich will. Seit heute bin ich leider wieder in KKH, weil mein Entzündungswert (CRP) erhöht ist. Ich hab aber nix. Das liegt wahrscheinlich nur an meinem durch die Chemo bedingten mieserablen Blutbild. Zum Vgl: ein normaler Erwachsener hat ca. 250.000 Thrombozyten (Blutplättchen). Ich hatte heute morgen 7.000. Oder die „Polizei“ (Leukozyten), die für die Immunabwehr zuständig ist, hat gerade mal 100 Mann zur Verfügung, während ihr um die 7-10.000 habt. Damit ich jetzt also ja keinen Infekt mehr krieg und auch sonst alles in Ordnung ist bis Ende Februar, werd ich jetzt besonders gehütet hier, was ja auch richtig, wenn auch für mich irgendwie nervig ist. Naja. Das Thema große Hygiene ist jetzt auch ein Faktor, der nicht nur mein Leben, sondern auch das meiner Verwandschaft bestimmt. Dauerndes Hände waschen, keine Türklinken, wenig Hände schütteln, nix vom Boden aufheben oder gleich Hände waschen, kein Geschirr oder Lebensmittel mit anderen teilen, nicht in die Umgebung von offensichtlich „Kranken“ begeben, keine „Küsschen“ und v.a. auf keinen Fall die Hände ins Gesicht, geschweige denn in den Mund nehmen!!…… die Latte kann ewig erweitert werden, aber irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür. Das Schlimme ist halt, dass man die Keime nicht sehen kann und deshalb ist man oftmals zu nachlässig.  Hat z.B. meine Schwester nen Herpes und kommt meine Mom besuchen, diese nimmt sie in den Arm oder schleckt den Joghurtlöffel von meiner Schwester ab- und kommt dann zu mir. Das könnte fatale Folgen für mich haben, wenn ich gleichfalls einen unbeabsichtigten Fehler bei der Hygiene begehen würde. Ihr seht, das ist alles nicht so einfach und wird noch strenger gehandhabt, sobald ich auf der Transplantationsstation liege. Übrigens lieg ich da nicht in nem Zelt- das macht man nur bei Kleinkindern und selbst da ist es ein freistehender viereckiger Glaskasten- sondern in einem hyperdesinfizierten Zimmer mit 2 Türen. Alles, was ich mit reinnehmen möchte wird vorher überprüft und desinfiziert. Die Bettwäsche und Schlafanzug müssen täglich gewechselt werden und sobald was auf den Boden fällt, muss es die Schwester aufheben und wieder desinfizieren. Es gibt noch viel mehr Regeln, aber ich denke das gehört irgendwann zum „normalen“ Tagesablauf und man gewöhnt sich dran. Ich bin ja eh schon super pingelig und sehe von den letzten beiden Malen überall nur Keime „kreuchen und fleuchen“- jetzt werd ich wahrscheinlich mit nem Obertick wieder rauskommen und meine Mitmenschen zur Weißglut bringen und mich zudem bei Fremden sehr unbeliebt machen… Letztens war ich in einer öffentlichen Toilette und sie war sehr sauber- es gab genügend Waschbecken, Seife und Tücher. Kommt eine ältere Dame heraus, stellt das Wasser an, hält kurz die Hände drunter (sie hat sie nicht einmal gerieben!!! Was ja wenigstens auch schon die Keimzahl reduzieren würde…) und ich merke sie will genau so allen Ernstes gehen. Ich weise sie höflich auf den vollen Seifenspender hin. Sie sieht mich an wie ein Fahrrad und schüttelt empört den Kopf. Dann dreht sie sich um und öffnet mit ihren patschnassen Händen die Tür. Waaah!  Und da motzt das Alter immer über die Jugend. Eine Frechheit ist das! Gerade in der Erkältungszeit wird es ja wohl nicht zu viel sein, wenn man die Hände eh schon befeuchtet. Naja, das hab ich auch vor der Krankheit noch nie verstanden, aber jetzt seh ich wirklich alle Hygienefehler meiner Mitmenschen mit Argusaugen und das wird eine Zeitlang bestimmt sehr anstrengend- für beide Parteien. Ich hoffe ihr habt da einfach etwas Verständnis und Geduld dafür und schaut mich nicht komisch an, nur weil ich mich mal wieder verrenke, um ja den Türgriff nicht anfassen zu müssen…

Ich grüße euch ganz herzlich und wünsche euch schöne Minuten in der Frühlingssonne!

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neuer Termin

  1. Pietsch Ulrike sagt:

    Hallo Colette, schön wieder was von Dir zu hören! Deine „Hygiene- Ansichten“ freuen mich sehr.Die Gesunden sehen so was nicht, erst wenns sie selber angeht. Wunsch und Wirklichkeit trennen sich doch im persönlichem Umgang sehr.Z.B.: Mama ist schwer lungenkrank und hat so gar kein Verständnis, wenn ich sie nicht in den Arm nehme, nachdem ich einen ganzen Tag mit schwer kranken Menschen zu tun hatte ohne vorher ausgiebig zu duschen und umgekehrt. Tja die Family, ein eigenes Thema, in unserem Job umsomehr! Colette, ich freu mich riesig meinen Kollegen, die mich täglich über Dein Befinden löchern, und glaub mir , das sind viele, morgen NEWS von COLETTE AUS DER ANSTALT berichten zu können. HIHI glaub das wird ein schöner Tag, drück Dich und glaub an Dich,Grüße auch an Deine liebe Familie! Deine Ulli P., weißt schon wer,…

  2. Pietsch Ulrike sagt:

    Colette, stehest Du auf Musik? Xavier Naidoo hat Texte, an die ich wirklich glauben kann!! Diese Texte können Kraft geben!!Was wir alleine nicht schaffen… etc.,hörs Dir an , habs erlebt, kein blabla…

Kommentare sind geschlossen.